Entwurfsvermessung

 

Am Anfang vieler größerer Bauvorhaben steht die Entwurfsvermessung um eine Planungsgrundlage zu schaffen.

Für Trassenbauwerke (Strassen, Bahn,Gewässer), im Tiefbau (Leitungen für Ver-und Entsorgung) im Hochbau (Wohn-,Verwaltungs-,Produktions-,Lager- und öffentliche Gebäude) oder für Ingenieurbauvorhaben (Brücken, Industriebauwerke...) werden alle Planungsrelevanten topografischen Gegebenheiten und Details erfaßt und dem Bedarf entsprechend dargestellt.

Die Darstellung kann als Lage- und Höhenplan, mit Längs-und Querprofilen als Höhenraster mit Höhenlinien oder als Digitales Geländemodell analog und digital erfolgen.

Örtlich nicht sichtbare Informationen wie unterirdische Leitungen oder Eigentumsgrenzen werden bei den zuständigen Dienstleistern eingeholt und in die Planungsgrundlage eingearbeitet.

Dem Planer und dem Auftraggeber steht nun eine Diskussions- und Entscheidungsgrundlage zur Verfügung mit der auch die Betroffenheit Dritter geprüft werden kann

 

 

Entwurfsvermessung
Entwurfsvermessung